Anton Lazarus – Traditionelle Hausmannskost in Horitschon, Bezirk Oberpullendorf

Im Anton Lazarus in Horitschon, Bezirk Oberpullendorf verwöhnen wir unsere Gäste mit Hausmannskost, nach traditionellen Rezepten zubereitet. Die meisten für unsere Speisen verwendeten Produkte kommen aus der Region.

Aus dem Geschichtsbuch

Unser inzwischen verstorbener Großvater Anton Lazarus (Jahrgang 1925) erwarb den Gasthof im Jahr 1951 mit seiner Frau Frieda von Verwandten, die nach Chicago auswanderten. Mit Beharrlichkeit, Können und Geschick gelang es Ihnen, die Gaststätte zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt zu machen. In den 1980er Jahren wurde der Betrieb an Sohn Anton Lazarus II. mit Gattin Juliana übergeben. Im September 2017 übernahm schließlich die dritte Generation das Ruder: Anton Lazarus III. mit seiner Schwester Sonja Aminger. Die beiden haben es sich zum Ziel gesetzt, dort anzuknüpfen, wo ihre Eltern aufgehört haben und den Gastbetrieb mit der gewohnt hohen Service- und Produktqualität weiterzuführen.

Traditionsgasthaus in Horitschon

Was als ambitioniertes Projekt begann, ist inzwischen zu einer Institution geworden: Stolz blickt der Anton Lazarus in Horitschon auf eine mehr als 60 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte zurück. Auf dass wir unsere Gäste noch viele weitere Jahre mit unserem Speisen- und Serviceangebot erfreuen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.